
Zukunfts-Allianz: Indiens Wachstums-Turbo trifft Innovations-Power aus dem Ländle
Wie können die weltweit am schnellsten wachsende Wirtschaft in Indien und Europas Industrieführer Deutschland eine multipolare Welt von morgen gestalten? Damit befasst sich am Donnerstag und Freitag, 9. und 10. Oktober 2025, der „News9 Global Summit“ in der Landeshauptstadt, der das „Ländle“ zu einem Epizentrum des globalen Strategiedialogs macht. Denn in einer „Germany Edition“ unter dem Leitthema „Democracy Demography Development: The India-Germany Connect“ kommen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Technologie zusammen.
Bundesaußenminister Dr. Johann Wadephul ist mittels virtueller Keynote ebenso dabei wie Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Staatsminister Florian Hahn und Regierungsspitzen aus dem indischen Partnerstaat Maharashtra. Hinzu kommen führende Ökonomen und Branchengrößen, Vertreter aus dem Mittelstand und Tech-Gründer.

Chancen der nächsten Dekade
Beim „News9 Global Summit“ geht es um Chancen der nächsten Dekade zwischen beiden Ländern: Ob Freihandelsabkommen über die Neuordnung globaler Lieferketten, Stärkung des deutschen Mittelstands durch indische Skalierung, Rolle von KI, Blockchain und Web3 bei der Transformation von Finanzen und Governance, Empowerment von Frauen in Führungspositionen oder die Beschleunigung der deutsch-indischen Startup-Ökosysteme.

Erfolgsmodelle der deutsch-indischen Kooperation
Die Erfolgsmodelle der deutsch-indischen Kooperation – ob Stuttgart und Mumbai, Karlsruhe und Pune oder Baden-Württemberg und Maharashtra – können durchaus als Blaupause für eine internationale Bottom-up-Zusammenarbeit betrachtet werden. Der „News9 Global Summit“ ist dadurch mehr als nur eine Konferenz, er kann als Startschuss für das nächste Kapitel der erfolgreichen deutsch-indischen Kooperationen gesehen werden, denn hier befassen sich die führenden Köpfe mit einer gemeinsamen Vision mit wirtschaftlicher Resilienz, technologischer Führung und demokratischen Werten in einer sich wandelnden globalen Ordnung.
Infos und Anmeldung unter https://www.whatindiathinkstoday.com/news9-germany-2025/