indien von innen

„Zauber der Sinne, seliges Sein“: Indien von innen

In seinem sechsten Fotogedichtband kreiert Rainer Thielmann erneut poetische Miniaturen aus Bild und Sprache. Dabei fügt er sie so unaufdringlich zusammen, dass man sich – wie bei ihm gewohnt – mitten im indischen Geschehen wähnt. Die sanften, wie originellen Gedichte bilden dabei den roten Faden des Buches, werden dazu von zahlreichen Farbfotografien des Autors flankiert, die wie visuelle Verstärker der Texte wirken. 

Die indische Vedanta-Philosophie, die Ende des 19. Jahrhunderts durch Ramakrishna und Vivekananda verkündet wurde, bildet einen Eckpfeiler des Buches. „Dieser Band soll eine Brücke schlagen; vom Verstand zum Herz, vom Außen zum Innen, von der Zweiheit zur Einheit“: In sieben Kapiteln schlägt Thielmann einen Bogen zwischen Reiseerlebnissen in Tamil Nadu, Kerala und Kolkata – und seinen inneren Erkenntnissen. Man spürt es durch das gesamte Buch aus dem „Reiselyrik Verlag“: Viele Texte spiegeln persönliche Erfahrungen wider, die gemacht wurden, denn sie sind so nahbar und ehrlich, wie Indien selbst. Der Autor beschreibt das Land so lebendig, dass man Märkte, Tempel, Wärme der Menschen fast spüren kann.

71g2mKQVsWL-_SL1500_

Genauer hingeschaut in Indien

Philosophisch-Spirituelles steht wie selbstverständlich neben Alltags-Beobachtungen auf Indiens Straßen und Märkten. So ist dieses erfrischend anregende Buch gleichzeitig eine Einladung, der eigenen intuitiven Kraft zu vertrauen auf der Suche nach Erfüllung, Harmonie und Lebensglück, die einen dazu authentisch eintauchen lässt in die Magie des Subkontinents.

Infos: 144 Seiten, Hardcover, 360 Farbfotos, 65 Gedichte, erschienen im „Reiselyrik Verlag“, erhältlich im Buchhandel, https://www.reiselyrik.de/