
Weiter steigende Preise in Mumbai
Der aktuelle „World Cities Prime Residential Index“ zeigt: Mumbai etabliert sich zunehmend auf dem indischen Luxuswohnungsmarkt, rückt dabei in die Liga weltweiter Top-Destinationen auf. Im ersten Halbjahr 2025 stiegen die Kapitalwerte um 2 bis 3,9 Prozent, Zeichen für Stabilität und weiter steigende Attraktivität der Stadt. Treiber, sowohl beim Kauf als auch bei hochwertigen Mietobjekten, sind dabei besonders die starke Nachfrage vermögender Inder und wieder nach Indien zurückkehrender Bürger.
Trotz aktueller globaler Unsicherheiten liefert Mumbai weiter viele neue Angebote, die einen breiten Käuferkreis ansprechen. Besonders gefragt sind größere Objekte wie Villen und Bungalows, getrieben von Professionals aus Pharma, Medien und Entertainment. Parallel zieht auch die Mietnachfrage durch Unternehmen, Unternehmer und konsularische Vertretungen die Preise an, was eine zunehmende internationale Bedeutung der Stadt unterstreicht. (Immobilien-Beispiele gibt es hier)
Bis zum Jahresende wird mit einem weiteren Anstieg gerechnet, besonders durch Infrastrukturprojekte wie „Mumbai Monorail“, „Mumbai Metro“ (Eröffnung der Linie 3 mit Abschnitt bis Acharya Atrey Chowk, später bis Cuffe Parade, im Mai 2025), „Sealink“ und „Coastal Road“. Dazu kommt ein recht begrenztes Neubaupotenzial im „Kern“ von Mumbai, so dass Experten eine weiter anhaltende Wertsteigerung erwarten.