28.06.2025

Tourismusminister lobt „India Summer Days“ in Karlsruhe 

Die strategische Bedeutung der deutsch-indischen Beziehungen, besonders zwischen Karlsruhe und Pune, Stuttgart und Mumbai sowie Baden-Württemberg und Maharashtra, rückte Shri Indranil Naik, Staatsminister für Tourismus im Bundesstaat Maharashtra, unlängst in den Fokus. Diese Partnerschaften seien, so Naik, nicht nur Symbole gelebter Freundschaft, sondern auch Katalysatoren für mutige neue Ideen und Projekte. 

Ein herausragendes Beispiel sei das Indien-Festival „India Summer Days“ in Karlsruhe, das an einem Wochenende über 40.000 Besucherinnen und Besucher in die Günther-Klotz-Anlage ziehe, „ein großartiges Ergebnis“, für das sich Maharashtra in den kommenden Jahren weiter engagieren möchte.

Enge Partnerschaft

Die „India Summer Days“, organisiert von der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, gelten heute als größtes Indien-Festival Süddeutschlands, stehen dazu exemplarisch für eine enge, zukunftsgerichtete Partnerschaft – kulturell wie wirtschaftlich. „Diese Verbindung ist gelebte Zusammenarbeit. Offen, dynamisch und mit großem Potenzial“, so Naik.

Infos: https://maharashtratourism.gov.in

20250521_161830