26.01.2025
Ein Fest der Freundschaft
Indien begeht jedes Jahr zwei große Nationalfeiertage: den Unabhängigkeitstag am 15. August und den „Tag der Republik“ am 26. Januar. Während das Land bereits 1947 unabhängig wurde, trat die demokratische Verfassung erst am 26. Januar 1950 in Kraft. Bis dahin war der britische Monarch weiterhin offizielles Staatsoberhaupt.
Rund um den Globus feiern indische Gemeinschaften den „Republic Day“ – so auch die Deutsch-Indische Gesellschaft (DIG) Karlsruhe, in diesem Jahr in der Durlacher Karlsburg. Mit Musik, Tanz und Tradition wurde ein Zeichen für Freundschaft und kulturellen Austausch gesetzt. „Möge dieser Tag uns stets daran erinnern, wie wichtig Vielfalt und Zusammenarbeit für unsere gemeinsame Zukunft sind“, betonten die DIG-Vorsitzende Nagashree Peravali und ihre Vorstandskollegen Vijay Mahadesh, Christoph Müller, Kalpana Padmanabhan und Sesha Balaji Venkataramani. Das Programm bot einen lebendigen Einblick in die Kultur Indiens: von der Nationalhymne „Jana Gana Mana“ über Tänze und Gedichte bis hin zu Bollywood-Klängen. Viele Mitwirkende engagieren sich auch bei den „India Summer Days“ vom 25. bis 27. Juli 2025.
Infos: Die DIG mit bundesweit 35 Zweiggesellschaften wurde 1953 zur Förderung der deutsch-indischen Beziehungen gegründet, die Karlsruher Gruppe ist seit 1960 aktiv, https://digkarlsruhe.de
