
Film "München in Indien"
„München in Indien“ heißt der Film, der bei einer Veranstaltung des „Indien Instituts“ in München am Dienstag, 16. September 2025, ab 19 Uhr im Kulturzentrum Seidlvilla am Nikolaiplatz in München (Schwabing) gezeigt wird.
Es geht um die faszinierende Geschichte des deutschen Kunstmalers Hannes Fritz-München (1896 - 1981), der in den 1930er-Jahren nach Indien reiste und zum Hofmaler der Maharadschas aufstieg. Der Dokumentarfilm von Walter Steffen - er lässt sich von Tagebucheinträgen den alten 16mm-Filmen in Indien leiten - zeigt historische 16mm-Filmaufnahmen und porträtiert Fritz-Münchens Karriere in Indien.
So wird die faszinierende Kultur Indiens in München auch erlebbar, denn beim Event gibt es auch indisches Essen, Musik, Tanz und mehr. Besucherinnen und Besucher tauchen so ein in die bunte indische Welt.
Infos, Anmeldungen unter www.Indien-Institut.de
Eine Künstlerdoku gibt es beim Bayerischen Rundfunk unter https://www.br.de/br-fernsehen/inhalt/film-und-serie/muenchen-in-indien-walter-steffen-dokumentarfilm100.html