07.07.2025
Begegnung, Austausch und Partnerschaft bei der INDIA WEEK 2025
Vom 19. bis 30. Juli 2025 wird Karlsruhe erneut zum Treffpunkt für alle, die sich für Indien begeistern. Die INDIA WEEK KARLSRUHE 2025 verbindet indische Kunst, Kultur, Musik, Film, Wirtschaft, Tourismus, Kulinarik und interkulturellen Austausch in einem vielseitigen Programm. Veranstaltet von der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH – einem der zentralen Akteure im India Board Karlsruhe – bringt die Woche starke Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur zusammen.
Partnerschaft stärken
Ziel ist es, die langjährigen Verbindungen zwischen Karlsruhe und Indien, insbesondere mit Pune, Mumbai und dem Bundesstaat Maharashtra, weiter auszubauen. Die Veranstaltungen machen deutlich, wie vielfältig die deutsch-indischen Beziehungen sind – und welche Chancen sich daraus ergeben.
Indien zum Anfassen für alle Sinne.
Ein Höhepunkt ist das größte Indien-Festival Süddeutschlands, die INDIA SUMMER DAYS vom 25. bis 27. Juli in der Günther-Klotz-Anlage. Musik, Tanz, Streetfood, Yoga, Puppenspiel und Basar laden zum Mitmachen und Erleben ein – Indien zum Anfassen für alle Sinne.
Viele Angebote
Auch Wirtschaft und Innovation stehen im Fokus: Die “International Startup Days” Germany am 24. und 25. Juli bringen Startups und Impulsgeber aus Deutschland, Indien und weltweit zusammen. Karlsruhe als Innovationsstandort zeigt hier, wie Internationalisierung und wirtschaftlicher Austausch konkret gelebt werden.
Das Fachkräfteforum am 29. Juli im ZKM thematisiert, wie gezielt Fachkräfte aus Indien für Branchen wie IT, Pflege, Handwerk oder Gastronomie gewonnen werden können – ein wichtiges Thema für die Region und ein weiterer Baustein im deutsch-indischen Kooperationsnetzwerk.
Kultur im Fokus
Das kulturelle Rahmenprogramm reicht von der Ausstellung „Eternal Pilgrimage“ des Fotokünstlers André Wagner über indische Kunstausstellungen bis hin zur Kinopremiere von „All We Imagine as Light“, einem berührenden Film über das Leben dreier Frauen in Mumbai.
Mit Lesungen, Kochkursen, Kunstausstellungen, Film, Musik und Austausch wird die INDIA WEEK zu einer Plattform für gelebte Partnerschaft, Dialog und gemeinsames Erleben. Die enge Vernetzung über das India Board Karlsruhe, die Partnerschaft mit Maharashtra und die zahlreichen Aktivitäten im Bereich Wirtschaft, Start-ups, Kultur und Bildung zeigen, wie konsequent Karlsruhe den Brückenschlag nach Indien lebt.
Infos und genaues Programm unter www.indiasummerdays.de

